
Workshop 1
Walderlebnis für Kinder
Hast Du Lust, im Wald zu toben, zu spielen, den Wald kennenzulernen und zu erkunden? Willst Du wie ein Indianer Spuren suchen, nach Gefahren Ausschau halten und ein Feuer machen? Willst Du mehr darüber erfahren, was die Indianer gegessen haben und welche Pflanzen essbar oder giftig sind? Gemeinsam beobachten wir Tiere und Insekten sowie deren Spuren: Kennst Du gefährliche Tiere? Auch beim Klettern ist es wichtig, das Terrain richtig einzuschätzen und Gefahren einzuordnen.
Dauer:
je nach Absprache 3-8 Std.
je nach Absprache 3-8 Std.
Mitbringen:
Der Witterung und Aktivität angepasste Kleidung und Schuhe, Verpflegung aus dem Rucksack mit der Möglichkeit, am Mittag über dem Feuer zu bräteln.
Der Witterung und Aktivität angepasste Kleidung und Schuhe, Verpflegung aus dem Rucksack mit der Möglichkeit, am Mittag über dem Feuer zu bräteln.
Teilnehmer:
5-15 Kinder, je 5 Kinder ist eine erwachsene Begleitperson erforderlich, d.h. ab 5 Kindern eine Begleitperson, ab 10 Kindern eine zweite Begleitperson (Die Begleitpersonen kann die Kursleiterin stellen). Geeignet für Kinder aller Altersstufen, ideale Altersspanne: 4-7 Jährige, 7-10 Jährige, 10-13 Jährige, 13-16 Jährige
5-15 Kinder, je 5 Kinder ist eine erwachsene Begleitperson erforderlich, d.h. ab 5 Kindern eine Begleitperson, ab 10 Kindern eine zweite Begleitperson (Die Begleitpersonen kann die Kursleiterin stellen). Geeignet für Kinder aller Altersstufen, ideale Altersspanne: 4-7 Jährige, 7-10 Jährige, 10-13 Jährige, 13-16 Jährige
Versicherung:
ist Sache der Teilnehmer bzw. deren Eltern
ist Sache der Teilnehmer bzw. deren Eltern
Kursleiterin:
Selma Hämmerle, Naturheilpraktikerin, Kant. appr. Naturheilpraktikerin, Herbalistin,
http://www.naturheilpraxis-sg.ch
Selma Hämmerle, Naturheilpraktikerin, Kant. appr. Naturheilpraktikerin, Herbalistin,
http://www.naturheilpraxis-sg.ch